Cartagena: Polizei beschlagnahmt 26 Haiflossen in asiatischem Restaurant

Polizei in Cartagena beschlagnahmt 26 Haiflossen im Wert von 90 Mio. Pesos – Schlag gegen Wildtierhandel, Warnung vor Umweltschäden

Ronny K23. September 2025
Kolumbianische polizei verhaftet mann mit haiflossen

Ein Schlag gegen den illegalen Handel mit Meerestieren – und ein Alarmruf für den Schutz der Haie.

In Cartagena hat die kolumbianische Nationalpolizei bei einem Überraschungseinsatz die Beschlagnahmung von 26 Haiflossen gemeldet. Die Lieferung war für ein asiatisches Restaurant im Stadtteil San José de los Campanos bestimmt und wurde von einem ausländischen Staatsbürger aus China entgegengenommen.

Herkunft und Wert des Schmuggels

Nach Angaben der Behörden stammte das Paket aus dem Department La Guajira. Auf dem Schwarzmarkt hätte das Material einen Wert von rund 90 Millionen Pesos erreicht. Die Menge entspricht der Tötung von mindestens acht Haien – Arten, die für das ökologische Gleichgewicht der Ozeane von zentraler Bedeutung sind und vielerorts vom Aussterben bedroht sind.

Umwelt- und Rechtsfolgen

„Mit dieser Beschlagnahmung wird der illegale Handel direkt getroffen, doch zugleich zeigt sich ein bereits angerichteter Umweltschaden. Haie sind für die Biodiversität der Meere unverzichtbar und ihre Jagd ist streng verboten“, erklärte Brigadegeneral Gelver Yecid Peña Araque, Kommandant der Polizei Metropolitana von Cartagena.

Gestützt auf das nationale Sicherheits- und Ordnungsgesetz (Ley 1801 von 2016) wurde das betroffene Restaurant für zehn Tage geschlossen. Parallel dazu leiteten die Behörden Ermittlungen ein, um das kriminelle Netzwerk zwischen La Guajira und Cartagena zu identifizieren.

Appell an die Bevölkerung

Die Polizei rief die Bevölkerung dazu auf, Verdachtsfälle von Wildtierhandel oder andere Bedrohungen der natürlichen Ressourcen umgehend über die Notrufnummer 123 zu melden.

Fazit

Der Fund zeigt die Dramatik des Handels mit Haiflossen in Kolumbien: Ein lukratives Geschäft für Schmuggler, doch mit verheerenden Folgen für die Meeresökosysteme. Jede Beschlagnahmung ist ein Schritt gegen das Verbrechen – und ein Mahnmal für den dringend notwendigen Schutz der Haie.

Quellen

Newsletter

Hai-Alarm im Postfach

Hinterlasse den ersten Kommentar

Hai-Alarm im Postfach

Echte News statt Mythen!
- Alle 14 Tage neu -