Surfer trotzt Hai-Angriff und fährt selbst ins Krankenhaus

Surfer Lee Berryman überlebt Hai-Angriff vor Kangaroo Island – trotz mehrerer Bisse fährt er selbst ins Krankenhaus. Behörden warnen Surfer zur Vorsicht.

Ronny K8. Oktober 2025
Bronzehai carcharhinus brachyurus
Copper Shark (Carcharhinus brachyurus) by Bernard DUPONT from FRANCE , CC BY-SA 2.0 , via Wikimedia Commons

Dramatische Begegnung vor Kangaroo Island

Auf Kangaroo Island vor der Südküste Australiens hat sich am Dienstag ein Vorfall ereignet, der selbst erfahrenen Surfern das Blut in den Adern gefrieren lässt: Der 57-jährige Surfer und Tourguide Lee Berryman wurde beim Wellenreiten in der bekannten Surfzone „The Sewer“ in D‘Estrees Bay gleich mehrfach von einem Hai angegriffen. Während Berryman gerade eine Welle geritten hatte und sich wieder ins Line-Up paddelte, spürte er plötzlich einen kräftigen Biss an seinem linken Oberschenkel.

Trotz des Schocks und weiterer Bisse gelang es ihm, den Hai mit lauten Rufen und Schlägen auf die Schnauze abzuwehren. „Ich schrie, zeigte meine Zähne, schlug auf ihn ein“, schilderte Berryman später seine Reaktion auf das Raubtier, das ein Bronzehai gewesen sein soll.

Mit letzter Kraft ans Ufer und ins Krankenhaus

Schwer verletzt, aber mit bemerkenswerter Willenskraft, kämpfte sich Berryman auf seinem Kneeboard zurück zu den Felsen, obwohl der Hai noch mehrfach zurückkehrte. „Es fühlte sich an wie eine halbe Stunde, aber wahrscheinlich waren es nur vier Minuten“, berichtet er. Er erlebte sogar, wie eine Robbe während der Attacke hinter ihn tauchte, offenbar um den Hai auf andere Gedanken zu bringen.

Nach seiner Ankunft am Ufer fuhr Berryman eigenständig ins Krankenhaus nach Kingscote – eine außergewöhnliche Tat, bedenkt man, dass er insgesamt drei tiefe Bisswunden am Bein erlitt und später etwa 50 Stiche benötigte. Laut Polizei war Berrymans Zustand zwar ernst, aber nicht lebensbedrohlich. Experten mahnen jedoch zur Vorsicht: Bronzehaie können bis zu 300 Kilogramm schwer und über drei Meter lang werden; sie gelten zwar gemeinhin nicht als aggressiv gegenüber Menschen, doch wie der Vorfall zeigt, kann es zu gefährlichen Verwechslungen kommen – gerade wenn, wie in diesem Fall, Robben in der Nähe sind.

Der Vorfall führte in der lokalen Surfszene zu Bestürzung, denn solche Haiangriffe sind in Südaustralien zwar selten, aber nicht beispiellos. Die Behörden warnten andere Badegäste und Surfer vor weiterer Gefahr in der Region. Lee Berryman befindet sich inzwischen auf dem Weg der Besserung – und dürfte seinen Mut so schnell nicht vergessen werden.

Quellen

Newsletter

Hai-Alarm im Postfach

Hinterlasse den ersten Kommentar

Hai-Alarm im Postfach

Echte News statt Mythen!
- Alle 14 Tage neu -