Ein ungewöhnlicher Fund hat in Terralba für Aufsehen gesorgt: An der Uferzone der Lagune von Marceddì wurde ein junger Schwarzhai tot angespült. Das Video des Fundes, veröffentlicht auf TikTok von Aron Peddis, verbreitete sich rasch in den sozialen Medien und löste eine Debatte über die Art des Tieres aus.
Unklarheit über die Art
Experten und Internetnutzer rätseln über die genaue Identität des Hais. Einige vermuten, es handle sich um einen Dornhai , eine eher häufige Art, während andere einen Schwarzhai vermuten, der in diesen Gewässern deutlich seltener vorkommt. Unabhängig von der Art hat der Fund erneut Aufmerksamkeit auf die Präsenz von Raubfischen im Mittelmeer gelenkt.
Haie im Mittelmeer: keine Seltenheit
Entgegen der weit verbreiteten Meinung gibt es in sardischen Gewässern – und im Mittelmeer generell – mehrere Haiarten. Sichtungen nahe der Küsten sind zwar selten und sollten keinen Alarm auslösen, zeigen jedoch die tatsächliche Präsenz dieser Tiere. Zu den häufigsten Arten zählen die Verdesca, der Fuchshai und der Mako. Der Weiße Hai ist hingegen extrem selten, mit nur wenigen dokumentierten Sichtungen in italienischen Gewässern.
Frühere Sichtungen in Sardinien
In den letzten Jahren gab es immer wieder Sichtungen in Sardinien, die Badegäste neugierig machten. Vor zwei Jahren sorgten Haie nahe Villasimius für Besorgnis. 2021 wurde in Budoni ein Hai wenige Meter vom Strand entfernt gesichtet. Im Jahr 2024 wurde in Stintino ein etwa zwei Meter langes Exemplar tot am Strand gefunden, was erneut Diskussionen über die Gesundheit des marinen Ökosystems auslöste.