Fluid Tahiti, offiziell „Fluid Plongée Tahiti“, ist ein Taucherzentrum in der Marina Taina von Punaauia auf Tahiti (Französisch-Polynesien). Es wurde 2002 von Yannis St Pe gegründet und hat sich seither als renommierter Anbieter etabliert. Das Zentrum bezeichnet sich selbst als ein „freundliches Tauchzentrum, in dem man sich Zeit nimmt, sich um die Gäste zu kümmern“. Dabei legt das erfahrene Team großen Wert auf einen respektvollen Umgang mit der Unterwasserwelt.
Angebot für Taucher
Fluid Tahiti bietet Tauchausflüge sowohl in der Lagune als auch an ozeanischen Riffen an. An rund fünfzehn verschiedenen Tauchplätzen können Taucher eine reiche Unterwasserwelt mit Korallen, Wracks, Höhlen und vielfältigen Tierarten entdecken. Einige Plätze erlauben Tieftauchgänge bis etwa 50 Meter, um bunte Gorgonien und Korallenrosen zu bewundern. Während jeder Fahrt erhalten Taucher kleine Snacks und Erfrischungsgetränke. Die Boote liegen direkt neben dem Tauchshop an der Mole; Taucher können sich bequem ausrüsten und direkt an Bord gehen.
Für Einsteiger organisiert das Center betreute Schnuppertauchgänge. Anfänger können hier unter sicheren Bedingungen ihre ersten „Tauchblasen“ machen. Im Discover-Scuba-Diving-Programm sind zwei Tauchgänge inklusive; der erste Tauchgang wird stets von einem Ausbilder begleitet (maximal zwei Schüler). Wer danach tiefer eintauchen möchte, kann internationale SSI-Ausbildungskurse belegen. Die notwendige Leihausrüstung steht komplett zur Verfügung – wie das Zentrum betont, braucht man „nur sein Material zu greifen und an Bord zu springen“.
Weitere besondere Angebote
Neben dem Tauchen organisiert Fluid Tahiti auch andere Meeresaktivitäten. Zwischen August und November (Walsaison) stehen dreistündige Walbeobachtungstouren auf dem Programm, bei denen erfahrene Guides viel Wissenswertes über die Buckelwale vermitteln. Oft kann man den Walen sehr nahe kommen, mit etwas Glück sogar mit ihnen schwimmen. Außerhalb der Walsaison bietet eine dreistündige Schnorcheltour die Chance, Korallengärten, Schildkröten und Wracks zu sehen – auch hier werden gelegentlich Haie, Rochen oder Delfine gesichtet. Am Abend kann man den farbenprächtigen Tahiti-Sonnenuntergang bei einer ca. 90-minütigen Bootsfahrt genießen. Ein hausgemachter Cocktail gehört dazu; anschließend folgt ein italienisch-lokales Abendessen im Restaurant „La Casa Bianca“, bei dem auch ein Taxi-Service zurück zum Hotel eingeschlossen ist.
Das mehrsprachige Team von Fluid Tahiti spricht neben Französisch und Englisch auch Deutsch. Insgesamt legt das Zentrum großen Wert auf persönlichen Service und Sicherheit – die geschulten Tauchlehrer sorgen in jeder Situation für einen reibungslosen und sicheren Ablauf.
Haitauchen bei Fluid Tahiti
Das Tauchen mit Haien ist bei Fluid Tahiti ein besonderes Highlight. In den Gewässern vor Tahiti kommen etwa zehn verschiedene Haiarten regelmäßig vor. Bei den geführten Ganztagestauchgängen (drei Tauchgänge) werden gezielt Haigründe angefahren. Häufig trifft man hier auf Graue Riffhaie, Schwarzspitzen- und Weißspitzenriffhaie, Zitronenhaie und Ammenhaie – gelegentlich begegnet man sogar einem Tigerhai. Selbst bei den Schnorchelausflügen können Taucher mit etwas Glück Haie entdecken. Die Tauchplätze „La Source“ (für Schildkröten) und „La Vallée Blanche“ (für Haie) sind besonders bekannt und ergiebig.
Für die Hai-Begegnungen stehen gut ausgerüstete Boote bereit. So kann etwa das Katamaran-Tauchboot „Zebubbles“ (20 Personen) für spezielle Hai-Ausflüge, etwa einen Tigerhai-Tagestauchgang, eingesetzt werden. Fluid Tahiti bietet sogar ein privates Programm „Tahiti Shark Dive Adventure“ an – ein Ganztagesausflug für bis zu 5 Taucher. Zusammen mit den zertifizierten, erfahrenen Tauchlehrern des Zentrums wird so ein Höchstmaß an Sicherheit und Professionalität gewährleistet. Die Haie werden dabei nicht in Käfigen gezeigt, sondern frei in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet – stets unter professioneller Anleitung und mit größtmöglichem Respekt vor den Tieren.