Fuvahmulah Dive School ist die erste professionelle Tauchbasis auf der Insel Fuvahmulah und ein PADI-5*-Center mit hohen Sicherheits- und Servicestandards. Fuvahmulah ist eine einmalige, vulkanische Insel, die als einziges Atoll genau auf dem Äquator liegt. Die Basis befindet sich zentral im Hafen von Fuvahmulah (nahe dem Fischmarkt), sodass Taucher in kurzer Zeit die Tauchboote erreichen können. Das Team besteht überwiegend aus einheimischen Tauchern, die die Insel und ihre Bedingungen seit der Kindheit kennen. Dieser lokale Background erlaubt es der Crew, die besten Plätze und das Meeresleben rund um Fuvahmulah äußerst kompetent zu betreuen.
Angebote für Taucher
Das Tagesprogramm umfasst in der Regel drei Tauchgänge vom Boot. Nach jedem Tauchgang kehrt das Boot zum Hafen zurück, um den Tauchern eine Pause zu ermöglichen. Aus Sicherheitsgründen verzichtet die Basis ganz auf Nachttauchgänge. Für Fortgeschrittene ist auf Wunsch auch ein vierter Tauchgang möglich. Es stehen zwei komfortable Tauchboote mit Platz für 20 bzw. 15 Personen bereit, jeweils mit WC, Frischwasserduschen und Kompressoranlage an Bord. Moderne Geräte werden gestellt: Unter anderem ein leistungsfähiger Druckluftkompressor mit Nitrox-Anlage sowie ausreichend Aluminium-Tauchflaschen und komplette Ausrüstungen in allen Größen.
Jeder Tauchgang wird durch ein ausführliches Briefing begleitet, das lokale Strömungsverhältnisse, die Meerestiere und insbesondere das Verhalten der Haie erläutert. Die Guides sind zertifizierte PADI-Tauchlehrer – viele haben zusätzlich den Hai-Spezialkurs absolviert. Im Schulungsangebot finden sich PADI-Kurse aller Level sowie Spezialkurse wie Drift, Tieftauchen, Navigation oder Fish/Coral Identification. Besonders hervorzuheben sind die Hai- und Manta-Rays Spezialkurse. Ergänzend werden Aufklärungsprogramme und Vorträge zu Artenvielfalt und Umweltschutz angeboten.
Unterkünfte, Gemeinschaft und Engagement
Fuvahmulah Dive School bietet ein breites Angebot an Unterkünften, die zu unterschiedlichen Budgets passen. Vom nahegelegenen Boutique-Hotel bis zu Gästehäusern und Villen finden Taucher passende Quartiere auf Fuvahmulah. Die Basis selbst ist Teil der lokalen Gemeinschaft: Rund zwei Drittel des Teams stammen von der Insel und kennen Fuvahmulah und ihre Leute genau. Diese enge Verbindung zur Heimat zeigt sich auch darin, dass die Tauchlehrer oft mehrsprachig sind und die lokalen Veranstaltungs- und Feststrukturen kennen.
Über das Tauchen hinaus unterstützt das Team auch Forschung und Umweltbildung. Mit offizieller Genehmigung der maledivischen Regierung wird beispielsweise eine wissenschaftliche Tigerhaiforschung durchgeführt. Ein Meeresbiologe begleitet regelmäßig die Tauchfahrten, und Gäste sind eingeladen, an Vorträgen teilzunehmen und Daten zu sammeln. Allgemein betont die Basis das Umweltengagement: So werden Awareness-Programme angeboten und das marine Ökosystem verständlich vermittelt. Ferner gilt Fuvahmulah selbst als vielseitiges Reiseziel: Die Insel bietet Veranstaltungsmöglichkeiten für Hochzeiten, Festivals und Konferenzen, und in vielen Taucher-Pauschalen sind auch Freizeitaktivitäten wie Hochseefischen, Insel-Ausflüge oder abendliche Grill-Partys enthalten.
Haitauchen bei Fuvahmulah Dive
Der Schwerpunkt von Fuvahmulah Dive School liegt auf Haitauchgängen in diesem außergewöhnlichen Habitat. Ein eigener Tauchplatz namens „Tiger Zoo“ erlaubt ganzjährig Begegnungen mit einer großen Population von Tigerhaien – in flachem Riffwasser und mit hohem Komfort. Die Haie verhalten sich nicht aggressiv und können entspannt in natürlicher Umgebung beobachtet werden. Für diese Tauchgänge gelten zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen: Jeder Tiger-Zoo-Tauchgang beginnt mit einem ausführlichen Briefing, und die Taucher nutzen spezielle Sicherheitsleinen und -ausrüstung.
Neben Tigerhaien können Taucher in Fuvahmulah zahlreiche andere Großfischarten antreffen. Regelmäßige Sichtungen umfassen Sandbankhaie, Makohaie und auch Walhaie. Ebenso nutzen große Riffmantas und Mobulas das Fuvahmulah-Riff als Reinigungsstation. Scharen von Hammerhaien und gelegentlich Walhaie werden das ganze Jahr über gesichtet. Gelegentliche Highlights sind Mondfische sowie Wale und Delfine, die auf ihren Wanderungen die Gewässer um Fuvahmulah durchstreifen.
Für die Sicherheit der Taucher ist gesorgt: Die Tauchbasis verfügt über ein hochqualifiziertes Team erfahrener PADI-Instruktoren. Alle Tauchlehrer sind nach PADI-Hai- und Mobula-Spezialkursen zertifiziert. Da Fuvahmulah inmitten des offenen Ozeans liegt, sind Strömungen oft stark und unberechenbar. Daher setzt die Basis auf moderne Sicherheitsausrüstung wie das Nautilus-Lifeline-Notrufgerät mit GPS und UKW für Taucher. Aus Gründen der Sicherheit werden konsequent keine Nachttauchgänge angeboten. Einige Tauchplätze erfordern ein höheres Qualifikationsniveau und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, sodass Fuvahmulah Dive School insbesondere erfahrenen Tauchern großartige und zugleich abgesicherte Haitauch-Abenteuer ermöglicht.