Trump begnadigt Taucher – nach Verurteilung wegen Diebstahls, weil sie Haie befreiten

USA: Trump begnadigt zwei Taucher, die 2020 vor Florida 19 Haie von Langleinen befreiten und dafür 2022 wegen Diebstahls verurteilt worden waren.

Ronny K3. September 2025
Trump begnadigt zwei taucher florida 19 haie von langleinen befreiten wegen diebstahls
US Department of Justice

US-Präsident Donald Trump hat zwei Taucher aus Florida begnadigt, die 2022 wegen Diebstahls verurteilt worden waren, nachdem sie 2020 vor Jupiter (Florida) 19 Haie aus Langleinen befreit hatten. Kapitän John Moore Jr. und Crewmitglied Tanner Mansell hielten die Fangleinen für illegal, kappten sie, befreiten die Tiere – und meldeten den Fund anschließend den Behörden.

Rettungsaktion wurde zum Straffall

Die Crew eines Shark-Dive-Boots stieß im August 2020 auf eine mehrere Meilen lange Langleine, an der u. a. ein Großer Hammerhai, sechs Tigerhaie, drei Zitronenhaie, zwei Ammenhaie, ein Karibischer Riffhai, ein Seidenhai und ein Goliath-Zackenbarsch hingen. Moore und Mansell brachten die Leine als Beweis an Land. Später stellte sich heraus: Der Besitzer fischte mit NOAA-Lizenz zu Forschungszwecken.

Trump pardons 2 shark divers convicted for interfering with federal research gear https://t.co/KZhhZUgRfL

— Glenn E. Martin 🐐 (@glennEmartin) June 21, 2025

Trotz ihres offenen Vorgehens wurden die Männer von der Staatsanwaltschaft wegen Diebstahls angeklagt und von einer Jury schuldig gesprochen. Sie mussten 3.343,72 US-Dollar Schadenersatz zahlen; Haftstrafen gab es nicht, die Verurteilungen schränkten jedoch Bürgerrechte und Reisebefugnisse ein.

Begnadigung und Reaktionen

Am 28. Mai unterzeichnete Trump die Begnadigungen und strich die Schuldsprüche. Anwälte sprechen von einem überzogenen Verfahren und einer „gerechten Korrektur“.

„Wir haben nie aufgegeben – die Gerechtigkeit hat gesiegt“, erklärte Moores Anwalt Marc Seitles. „Das Weiße Haus hat erkannt, dass diese Strafverfolgung ungerecht war.“„Dieser Fall hätte nie erhoben werden dürfen“, sagte Mansells Anwalt Ian Goldstein. „Die beiden handelten in guter Absicht und wollten Haie vor einer vermeintlich illegalen Langleine retten.“

Die Staatsanwaltschaft hatte zuvor argumentiert, die Crew habe gewusst, dass die Fischerei legal war, und aus geschäftlichem Interesse gehandelt. Mit der Begnadigung sind die strafrechtlichen Folgen für Moore und Mansell aufgehoben.

Hinterlasse den ersten Kommentar

Hai-Alarm im Postfach

Echte News statt Mythen!
- Alle 14 Tage neu -